Kinetisch
Beim Trockeneisstrahlen treffen Trockeneis-Strahlpellets mit Druckluft auf die zu reinigende Fläche.
Trockeneisstrahlen ist ein äußerst wirkungsvolles und umweltfreundliches Reinigungsverfahren mit Trockeneis für Gewerbe, Industrieanlagen, Haus, Auto und Boot.
Beim Trockeneisstrahlen treffen Trockeneis-Strahlpellets mit Druckluft auf die zu reinigende Fläche.
Durch die Temperatur der Strahlpellets von -79ºC gefriert die Verunreinigung, wird spröde und bekommt Risse.
Die nachfolgenden Strahlpellets dringen durch die Risse in die Verschmutzung ein, lösen sie und verdampfen dabei.
Die Verunreinigungen wurden schonend von der Oberfläche entfernt. Es müssen keine chemischen Strahlmittel entsorgt werden.
Beim Strahlen mit Trockeneis wird, ähnlich wie beim Sand- oder Glasperlenstrahlen, ein Medium mit Druckluft beschleunigt und trifft auf die zu reinigende Oberfläche. Hier enden die Gemeinsamkeiten, denn anstelle von harten Schleifmitteln, die auf der Oberfläche reiben und sie dadurch beschädigen können, wird beim Trockeneisstrahlen „weiches“ Trockeneis in Form von Trockeneis-Strahlpellets verwendet.
Die Trockeneispellets verflüchtigen sich beim Aufprall und der Schmutz fällt zu Boden. Dadurch hinterlässt diese Reinigungsmethode weder Rückstände noch Feuchtigkeit. Zu entsorgen sind allenfalls die abgesprengten Farb- oder Schmutzpartikel. Durch die schonende Wirkung ist das Eisstrahlen für die Reinigung unterschiedlicher Oberflächen wie z.B. Holz, Stein, Ziegel, Kunststoff und Metall hervorragend geeignet.
Neben der Anwendung im gewerblichen und Industriebereich kommt das Trockeneisstrahlen auch zunehmend im privaten Bereich, z.B. bei der Fassadensanierung, zum Einsatz. Bei uns erhalten Sie alles, was Sie dafür benötigen: Trockeneisstrahl-Mietgeräte, Miet-Kompressoren und frische Trockeneis-Strahlpellets aus eigener Produktion.
Durch die hohe Reinigungsgeschwindigkeit und den Einsatz unterschiedlicher Strahldüsen können selbst schwer zugängliche Bereiche gereinigt werden. Dadurch eignet sich Trockeneisstrahlen besonders gut zur Abschichtung von Maschinen, Elektroinstallationen, Elektromechanik, Oberflächen und Formen.
Eine Reinigung mit Trockeneis kann direkt vor Ort durchgeführt werden. Eine aufwändige und zeitintensive Demontage des Objekts ist bei dieser Methode nicht nötig.
Selbst heiße Werkzeuge und Formen können direkt ohne Abkühlung gereinigt werden. Es entstehen dadurch keinerlei Schäden. Trockeneis reinigt sogar schneller, wenn das Grundmaterial heiß ist.
Trockeneisstrahlen ist nicht abrasiv (nicht scheuernd) und äußerst oberflächenschonend, da ein durch Stahlbürsten, Spachteln o.ä. verursachter Verschleiß vermieden wird. Auch extrem empfindliche Elektrobauteile oder Gussformen können so gereinigt werden. In Winkeln und Ecken sowie Ketten und Mechanik sammeln sich keine Rückstände.
Trockeneisstrahlen eignet sich zum Entfernen von Leim, Lack, Öl, Fett, Kohlenstaub, Ruß, Gleitmittel und Bitumen, Tinte, Harz, Kaugummiresten, Aufklebern, Bindemitteln und Gummirückständen – um nur einige der Materialien zu nennen, die effektiv und schnell mit diesem Reinigungsverfahren entfernt werden können.
Chemische und mechanische Reinigungs- oder Strahlmittelrückstände werden nicht hinterlassen. Dadurch ist eine Trockeneisstrahlung besonders für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet.
Sie sind unsicher, ob Eisstrahlen Ihr Reinigungsproblem löst?
Bringen Sie Ihr Werkstück mit zu unserer monatlichen Probe-Trockeneisstrahlung hier in Hamburg.
Mehr unter
Mehr Infos zu Trockeneis und Trockeneis-Strahlpellets zum Trockeneisstrahlen unter
An unserem Standort in Hamburg können Sie Trockeneisstrahlgeräte verschiedener Hersteller wie z.B. Kärcher oder White Lion tages- und wochenweise oder für ein Wochenende zu fairen Preisen (ab 110,00 € zzgl. MwSt.) und für jede Anwendung mieten. Ideal für den gelegentlichen Bedarf oder als Einstieg für die Anschaffung eines Trockeneisstrahlgerätes.
Wir beraten Sie gern, welches Gerät für Ihre Anwendung das Richtige ist. Senden Sie uns dafür bitte Fotos, auf denen das zu reinigende Objekt und der Untergrund gut zu erkennen sind per E-Mail an info@wonsak-co2.de.
Sie finden uns zentral gelegen in Hamburgs Westen – nur 400 Meter von der Autobahnabfahrt A7 Stellingen entfernt.